Zimt ist eines der ältesten bekannten Gewürze mit langer Tradition und Geschichte. Er ist heute nach dem schwarzen Pfeffer das zweitbeliebteste Gewürz in den USA und Europa. Wir erklären in diesem Post welche Arten von Zimt es gibt.
Hier kannst du die unterschiedlichen Zimtsorten erforschen und vergleichen. Zudem erklären wie die Wirkung von Zimt auf die Gesundheit.
Da es Zimt an jeder Ecke gibt, erklären wir auch wo ihr richtig guten Zimt kaufen könnt.
Vier verbreitete Zimtsorten im Vergleich
Im Handel werden hauptsächlich vier verschiedenen Arten als Zimt verkauft. Hier erklären wir die verschiedenen Zimtsorten, sowie ihre Vorteile und Eigenschaften. Vorab könnt ihr euch schon mal einen Überblick in dieser Tabelle verschaffen:
Zimtsorte | Cassia – chinesischer Zimt | Indonesischer Zimt | Vietnamischer Zimt (Saigon-Zimt) | Ceylon-Zimt (Sri Lanka-Zimt) |
---|---|---|---|---|
Cumaringehalt | niedrig (0,31 Gramm per Kilo) | hoch (2,15 Gramm per Kilo) | hoch (6,97 Gramm per Kilo) | Sehr niedrig (0,017 Gramm per Kilo) |
Geschmack | Sehr würzig | Ceylon-Zimt sehr ähnlich, etwas dumpfer und weniger hell | Cassia ähnlich | Subtil und aromatisch |
Bemerkung | Sehr gut zum Backen geeignet | Oft als "echter Zimt" bezeichnet, höchste Qualität | ||
Empfehlung |
Cassia – chinesischer Zimt
Cinnamomum cassia (auch Cassia oder chinesischer Zimt) ist die am häufigsten im Handel erhältliche Sorte. Cassia ist sehr würzig und wird häufig zum Backen verwendet, (z.B. für Zimtschnecken), da es die Hitze des Backvorgangs gut bewältigt. Chinesischer Zimt ist im Allgemeinen mittelgroß bis hellrotbraun, hart und holzig und dicker (2–3 mm dick), da alle Rindenschichten verwendet werden. Chinesischer Zimt wird meist als Pulver verkauft, da die Rinde nicht geschmeidig genug für Zimtstangen ist. Chinesischer Zimt hat einen Cumaringehalt von 0,31 gramm per Kilo, was signifikant höher ist als der Gehalt in Ceylon-Zimt, jedoch weniger als der Gehalt in Saigon-Zimt und indonesischem Zimt.
Unsere Empfehlung für den besten chinesischen Zimt
Wir empfehlen chinesischen Zimt der Marke Pikantum. Der Zimt unbestrahlt und kommt ohne Gentechnik und Konservierungsmittel aus. Dieser chinesische Zimt ist von der Bio Kontrollstelle DE-ÖKO-006 zertifiziert. Das Pulver ist sorgfältig und von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt. Der Geschmack ist kräftig-herb und intensiv-aromatisch.
pikantum Bio Zimt Cassia gemahlen | 1kg | Zimtpulver | Cinnamomum cassia
- Nicht-EU-Landwirtschaft
- Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
- Sorgfältig von Hand im wiederverschließbaren Aromaschutzbeutel verpackt
Indonesischer Zimt
Cinnamomum burmannii (auch Korintje, Padang cassia oder indonesischer Zimt) ist aromatisch, nur wenig herb und dem ceylonesischen Zimt sehr ähnlich, allerdings auch etwas dumpfer und weniger hell. Das ätherische Öl aus indonesischer Zimtrinde (1 bis 4%) besteht hauptsächlich aus Zimtaldehyd, enthält aber weder Eugenol noch Coumarin. Der Schleimgehalt liegt bei 8%. Das Blattöl besteht überwiegend aus Zimtaldehyd und die Wurzeln enthalten Kampfer. Indonesischer Zimt hat einen Cumaringehalt von 2,15 gramm per Kilo, was vergleichsweise hoch ist, jedoch weniger als der Gehalt in Saigon-Zimt.
Auch heute noch ist das indonesische Sumatra das Hauptanbaugebiet. Indonesicher Zimt ist im Handel eher selten als solcher deklariert und vermarket.
Unsere Empfehlung für den besten indonesischen Zimt
Wir empfehlen puren gemahlenen indonesischen Bio Zimt der Marke SALIAMO Spice Factory. Der Zimt ist nach BIO Qualität DE-ÖKO-060 zertifiziert, was durch Kontrollen garantiert ist. Das Zimtpulver kommt ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Aromen und ohne künstliche Farbstoffe aus. Zudem ist der praktische, wiederverschließbare Aromabeutel ein Hingucker.
250g Bio Ceylon Zimt gemahlen aus Indonesien | Saliamo
- Neu und fantastisch - Die SALIAMO Spice Factory! Purer, gemahlener BIO Ceylon Zimt aus Sri Lanka in BIO Qualität
- Unverzichtbar als Gewürz zum Backen und Kochen. Auch Kinder lieben Bio-Zimt: Ob über Griesbrei, Pfannkuchen oder in Zimtsternen
- BIO Qualität DE-ÖKO-060: Kontrollen garantieren die Einhaltung der EU-Öko-Verordnung; ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Aromen, ohne künstliche Farbstoffe
Vietnamischer Zimt (Saigon Zimt)
Vietnamesischer Zimt (auch Saigon-Zimt, vietnamesische Kassie, Cinnamomum loureiroi) hat einen Cassia-ähnlichen Geschmack. Saigon-Zimt hat einen Cumaringehalt von 6,97 gramm per Kilo, was relativ hoch ist im Vergleich zu anderen Zimtsorten. Vietnam produziert zwar ca. 15% des weltweiten Zimtes. Es nicht immer einfach vietnamesischen Zimt zu finden, aber mit etwas Aufwand durchaus möglich.
Unsere Empfehlung für den besten Saigon-Zimt
Wie gesagt ist es nicht immer einfach vietnamesischen Zimt zu finden. Dies hängt auch mit dem immer noch schlechten Ruf von vietnamesischem Zimt zusammen. Es gibt trotzdem exzellenten vietnamesischen Zimt, der auch in Deutschland erhältlich ist. Wir empfehlen das Zimtpulver der bekannten Marke Kirkland Signature.
Zimt Ceylon Bio Ganzes Gewürz - Perfekt Für Süße Und Herzhafte Gerichte - Reines Cinnamon Verum Aus Sri Lanka - Celyon Cinnamon - Gewürzrinde 100g
- Ceylon-Zimt verfügt über ein feines, süßes, fast blumiges Aroma. Seine warme Note mit einem Hauch von Blüten und Honigfrüchten ruft die Erinnerung an die beste Zimtschnecke wach, die Sie je gekostet haben, – kein Vergleich mit Cassiazimt, der längst nicht so hochwertig ist.
- Wir beziehen unseren Zimt direkt von zertifizierten Biobetrieben in Sri Lanka, wo er in traditioneller Landwirtschaft in einer völlig natürlichen Umgebung erzeugt wird. Dieses Gewürz wird aus dem Rindenbast eines in Sri Lanka heimischen Baumes hergestellt.
- Unsere Zimtstangen aus biologischem Anbau bereichern Fleischgerichte, Backwaren und Getränke mit köstlicher Würze und sind perfekt für Currys, Tees und Kuchen. Wir kennen viele Bäcker, Gourmetköche und Baristas, die unseren Zimt verwenden! Beliebt ist Zimt vor allem als aromatisches Gewürz in einer Vielzahl von traditionellen Speisen, süßen und herzhaften Gerichten, Frühstücksflocken, Snacks und Tees.
Ceylon Zimt (Sri Lanka Zimt)
Cinnamomum verum (Sri Lanka-Zimt, Ceylon-Zimt oder Cinnamomum zeylanicum) Ceylon-Zimt, der nur die dünne innere Rinde verwendet, hat eine hellere braune Farbe und eine feinere, weniger dichte und krümeligere Textur. Er gilt als subtiler und aromatischer als Cassia und verliert während des Kochens viel an Geschmack. Ceylon-Zimt ist stark aromatisch, süß, und wenig bitter. Im Vergleich zu seinen Verwandten schmeckt Zimt lebendiger während alle anderen Zimtarten oft etwas etwas Dumpfes im Geschmack haben. Ceylon-Zimt hat einen Cumaringehalt von 0,017 gramm per Kilo, was sehr niedrig ist im Vergleich zu allen anderen Zimtsorten
Ceylon-Zimtstangen haben viele dünne Schichten und können leicht mit einer Kaffee- oder Gewürzmühle zu Pulver verarbeitet werden, während Cassia-Stangen viel härter sind. Meist wird jedoch Ceylon-Zimt als bereits verarbeitetetes Pulver verkauft.
Unsere Empfehlung für den besten Ceylon-Zimt
Es handelt sich hierbei um echten Ceylon-Zimt aus Sri Lanka aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Stangen haben eine Länge von 8-12cm. Egal ob ihr Waffeln und Milchreis verfeinern möchtet, oder eurem Kaffee eine besondere Note verleihen wollt – dieser aromatische Zimt eignet sich bestens.
Bio Ceylon Zimt gemahlen (500g) mit wenig Cumarin in premium Qualität | 100% ECHTES Bio Ceylon Zimt Pulver
- ♥ BIO CEYLON ZIMT – Unser Ceylon Zimt kommt vom echten Zimtbaum und gehört zu den edelsten Zimtarten der Welt
- ♥ GESCHMACK – Wenn du eine feingliedrige, milde und wenig scharfe Variante bevorzugst, wähle Ceylon Zimt
- ♥ ANWENDUNG – Ceylon Zimtpulver eignet sich wunderbar in Pfannkuchen, Milchreis, Tee oder Müsli. In Asien und im Orient wird Zimt für pikante Speisen und zum Würzen von Fleisch eingesetzt. Wunderbar zum Verfeinern von Hackfleisch, Bohnengerichte, und dunkle Soßen
Nährwerte und Vitamine von Zimt
Nach Angaben der USDA enthält ein Teelöffel gemahlener Zimt mit einem Gewicht von 2,6 g folgende Inhaltsstoffe:
- Energie: 6 Kalorien (kcal)
- Fett: 0,3 g
- Kohlenhydrate: 2.1 g
- Eiweiß: 0,1 g
- Kalzium: 26 Milligramm (mg)
- Eisen: 0,2 mg
- Magnesium: 2 mg
- Phosphor: 2 mg
- Kalium: 11 mg
- Vitamin C: 0,1 mg
- Vitamin A: 8 IE
- Spuren der Vitamine B und K
Wirkung und Vorteile von Zimt
Im Mittelalter verwendeten Ärzte Zimt, um Krankheiten wie Husten, Arthritis und Halsschmerzen zu behandeln. Heute gibt es für solche Krankheiten viel bessere Medizin.
Du solltest Zimt nicht als Medikament betrachten. Er kann jedoch mit seinen vielen positiven Eigenschaften die allgeimen Gesundheit verbessern.
Einige Studien in Labors und an Tieren haben gezeigt, dass Zimt positive gesundheitliche Eigenschaften haben kann. Mehr Forschung ist jedoch notwendig, um diese Vorteile zu belegen.
Wir haben einen ausführlichen Artikel über die gesundheitlichen Vorteile von Zimt. Hier geben wir nur einen kurzen Überblick.
Diabetes
Eine 2003 in der Zeitschrift Diabetes Care veröffentlichte Studie ergab, dass Zimt dazu beitragen kann, den Glukose- und Lipidspiegel bei Patienten mit Typ-2-Diabetes zu verbessern.
Der Verzehr von bis zu 6 Gramm Zimt pro Tag schien bei 60 Menschen mit Typ-2-Diabetes den Serumzucker, Triglycerid, LDL-Cholesterin und den Gesamtcholesterinspiegel zu senken.
Die Autoren schlugen vor, dass, wenn Menschen mit Typ-2-Diabetes Zimt in ihre Ernährung aufnehmen, sie ihr Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können.
Eine weitere kleine Studie fand, dass eine Kombination aus Zimt, Kalzium und Zink nicht half, den Blutdruck bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu kontrollieren.
Alzheimer
Tierversuche haben gezeigt, dass Zimt helfen kann, die Alzheimer-Krankheit zu verhindern.
Laut Forschern der Universität Tel Aviv enthält ein Extrakt aus der Zimtrinde Eigenschaften, die die Entwicklung von Alzheimer Symptomen hemmen können. Mäuse, die den Extrakt erhielten, erlebten einen Rückgang der Krankheitsmarker, wie z.B. Amyloid-Plaques, und eine Verbesserung des kognitiven Verhaltens.
Wenn durch weitere Forschungen bestätigt, kann dieser Zimtextrakt bei der Entwicklung von Therapien gegen Alzheimer nützlich sein.
Behandlung und Heilung chronischer Wunden
Eine in der Zeitschrift ACS Nano veröffentlichte Forschung deutet darauf hin, dass Zimt bei der Behandlung von chronischen Wunden helfen könnte.
Antimikrobielle Verbindungen aus Pfefferminze und Zimt wurden dabei n winzige Kapseln zu verpackt. Diese Kapseln konnten die Heilung aktiv fördern.
Pilzinfektionen
Zimtöl kann helfen, einige Arten von Pilzinfektionen wie Candida zu behandeln. Ergebnisse einer Laborstudie von 2016 zeigen dies.
Verringerung der negativen Auswirkungen von fettreichen Mahlzeiten
Im Jahr 2011 kamen Forscher zu dem Schluss, dass eine Ernährung, die reich an “antioxidativen Gewürzen”, einschließlich Zimt, dazu beitragen kann, die negative Reaktion des Körpers auf fettreiche Mahlzeiten zu reduzieren.
Sechs Personen konsumierten Gerichte mit 14 g einer Gewürzmischung. Bluttests zeigten, dass die antioxidative Aktivität um 13 Prozent zunahm und die Insulinreaktion um 20 Prozent fiel.
Multiple Sklerose (MS)
Zimt wurde auf seine Wirksamkeit gegen Multiple Sklerose (MS) getestet.
Forscher testeten Mäuse, die eine Mischung aus Zimtpulver und Wasser konsumiert hatten. Die Ergebnisse zeigten, dass Zimt eine entzündungshemmende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben könnte, einschließlich einer Verbesserung der Funktion im Hippocampus.
Es wurde auch festgestellt, dass die Zimtbehandlung den Myelinspiegel bei Mäusen mit MS wiederherstellt.
HIV
Eine Studie über Extrakte aus indischen Heilpflanzen ergab, dass Zimt zum Schutz vor HIV beitragen kann.
Von den 69 Extrakten, die in einem Labor getestet wurden, waren Cinnamomum cassia oder Zimtrinde und Cardiospermum helicacabum, der Zimttrieb und die Frucht, am effektivsten bei der Reduzierung der HIV-Aktivität.
Das bedeutet nicht, dass zimthaltige Lebensmittel HIV behandeln oder verhindern können, aber Zimtextrakte könnten eines Tages als Teil einer Therapie nützlich sein.
Nebenwirkungen von Zimt
Der Verzehr von normalen Mengen Zimt als Gewürz oder als Nahrungsergänzung gilt für die meisten Menschen als sicher.
Zimt enthält jedoch Cumarin. Die Einnahme von zu viel Cumarin kann zu Leberschäden. Wenn du Medikamente einnimmst oder an Diabetes leidest, solltest du die Einnahme von Zimtergänzungsmitteln mit einem Arzt besprechen.
Cassia Zimtpulver, das in den Deutschland häufig in Lebensmitteln verwendet wird, enthält mehr Cumarin als Ceylan-Zimtpulver.
Eine 2010 veröffentlichte deutsche Studie ergab, dass der Cumaringehalt stark variiert, selbst in Proben von Zimt aus demselben Baum. Kassia-Zimt war besonders reich an Cumarin.
Menschen mit Lebererkrankungen sollten den Konsum von Zimt einschränken.
Zimt kaufen
Zimt gibt es in jedem Supermarkt. Und das auch sehr günstig. Allerdings muss nicht einmal die Herfkunft des Zimts angegeben werden.
Wenn du also den Billig-Zimt bei Aldi, Lidl, Penny oder Netto kaufst, bekommst du keine besondere Qualität. Ziemlich sicher bekommst du keinen Ceylon-Zimt für kleines Geld.
Wenig überraschend, gibt es bei Amazon die größte Auswahl. Auch unsere Favoriten gibt es bei Amazon.
Aber welche Alternativen gibt es sonst noch? Wir gehen die bekanntesten un populärsten Alternativen für euch durch.
Zimt bei dm kaufen
Der Drogeriemarkt dm ist für viele die erste Alternative, wenn es um hochwertige Lebensmittel geht.
Du findest bei dm hochwertigen Ceylon Zimt. Allerdings ist der Preis mit mehr als 80 Euro pro Kilo, mehr als doppelt so hoch wie unsere Empfehlung bei Amazon.
Dies ist sicherlich auch der geringeren Menge geschuldet. Falls du jedoch viel Zimt benutzt, lohnt es sich größere Mengen zu kaufen.
Die meisten dm Läden haben Zimt auch vorrätig, jedoch nicht alle. Das Sortiment hängt auch von der Größe der Filiale ab. Zimtkapseln oder Zimtöl fehlen bei dm in der Regel im Sortiment.
Bio Ceylon Zimt gemahlen (500g) mit wenig Cumarin in premium Qualität | 100% ECHTES Bio Ceylon Zimt Pulver
- ♥ BIO CEYLON ZIMT – Unser Ceylon Zimt kommt vom echten Zimtbaum und gehört zu den edelsten Zimtarten der Welt
- ♥ GESCHMACK – Wenn du eine feingliedrige, milde und wenig scharfe Variante bevorzugst, wähle Ceylon Zimt
- ♥ ANWENDUNG – Ceylon Zimtpulver eignet sich wunderbar in Pfannkuchen, Milchreis, Tee oder Müsli. In Asien und im Orient wird Zimt für pikante Speisen und zum Würzen von Fleisch eingesetzt. Wunderbar zum Verfeinern von Hackfleisch, Bohnengerichte, und dunkle Soßen
Zimt bei Rossmann kaufen
Rossmann ist der große Konkurrent von dm. Auch hier gibt es hochwertigen Ceylon-Zimt im Angebot.
Online ist der Preis etwas besser mit etwas mehr als 50 Euro pro Kilo. Jedoch immer noch viel teurer als unsere Empfehlung.
Zudem verkauft Rossmann den Zimt der Marke Alnatura nur in sehr wenigen Filialen.
Auch bei Rossmann fehlen in der Regel Zimtkapseln oder Zimtöl im Sortiment.
Zimt bei REWE kaufen
Wie auch bei den Discountern, wirst du in jeder REWE Filiale Zimt finden. REWE hat auch hochwertigen Ceylon-Zimt im Soriment. Jedoch nicht in allen Filialen.
Preislich ist Rewe relativ teuer. Selbst nicht-Bio Cassia Zimt ist zum Teil teurer als unsere Empfehlung.
Die REWE Eigenmarke ja!, hat dahingegen relativ billigen Zimt im Angebot. Online wird hier als Ursprungsland Deutschland angegeben.
Auch nach echtem Zimttee oder Zimtöl suchst du bei REWE in der Regel vergebens.
Häufige Fragen (Q&A)
Wie underscheidet man verschiedene Zimtsorten?
Die pulverisierte Rinde ist schwer zu unterscheiden, aber man kann sie mit Jodtinktur behandeln. Dies ist ein Test für die Stärke des Zimtes. Bei reinem Ceylon-Zimt lässt sich nur eine geringe Wirkung beobachten, während bei chinesischem Zimt vorhanden eine tiefblaue Tönung auftritt.
Wie lagere ich Zimt richtig?
Wie die meisten verderblichen Lebensmittel, solltest du auch Zimt gut verschlossen, trocken, dunkel und möglichst kühl lagern.
Wenn du noch alten Zimt hast, solltest du testen ob er noch kräftig nach Zimt riecht. Ist dies nicht der Fall und der Zimt schmeckt sogar etwas bitter, solltest du ihn ersetzen.
Es sind keine besonderen Gefahren von abgelaufenem Zimt bekannt. Dennoch solltest du sowohl wegen des Geschmacks als auch werken der gesundheitlichen Vorteile, nur frischen Zimt verwenden.
Wie dosiere ich Zimt?
Zimt ist kein Medikament, daher gibt es keine feste Dosis. Einige Experten empfehlen 1/2 bis 1 Teelöffel (2-4 Gramm) Pulver pro Tag.
Einige Studien haben zwischen 1 Gramm und 6 Gramm Zimt verwendet. Sehr hohe Dosen können giftig sein, da Zimt Cumarin enthält.
Wieso verwendet man Zimtkapseln?
Wer von den Vorteilen von Zimt überzeugt ist, will vielleicht nicht jeden Tag sein Essen mit diesem Geschmack verfeinern.
Als Alternative bietet sich hier die Einnahme von Zimtkapseln an. Es gibt teils sehr hochwertige Nahrungsergänzungsmittel die den täglichen Zimtbedarf decken.
KRÄUTERHANDEL SANKT ANTON - 180 Zimt Kapseln - 400 mg Zimt Extrakt Tagesdosis - Hochdosiert - Chrom - Zink - Deutsche Premium Qualität
- MIT CHROM & ZINK: Unsere Zimt Kapseln sind mit den Spurenelementen Zink und Chrom ergänzt. Nehmen Sie täglich 1 bis 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit zu sich
- OPTIMALE DOSIERUNG: Enthält 200 mg Zimt Extrakt, 50 mcg Chrom, 3,5 mg Zink pro Kapsel, woraus sich eine empfohlene Tagesdosis von 1-2 Kapseln und ein Vorrat von 3-6 Monaten ergibt
- HOHE BIOVERFÜGBARKEIT: Verträglichkeit und schnelle Wirkung stehen bei uns im Fokus. Darum verwenden wir ausschließlich natürliche Premium-Inhaltsstoffe, die laktose-, gluten- und zuckerfrei sind