Wenn ihr Zimt mögt and ein paar Kilos zu viel haben, haben einige neue Studien gute Neuigkeiten für eure Taille. Zimt zum abnehmen – funktioniert das?
Studien zum Zimt und Abnehmen
Eine kürzlich durchgeführte Studie zum Abnehmen mit Zimt ergab, dass Ratten, die fettreiche Lebensmittel mit Zimt kombinierten, weniger wogen und weniger Bauchfett hatten als Nagetiere, die keine Zimtpräparate einnahmen.
Andere Studien legen nahe, dass Zimtaldehyd, das ätherische Öl, das dem Zimt seinen Geschmack verleiht, Mäusen hilft, weniger zu essen und Gewichtszunahme zu vermeiden. Die Forscher waren können bisher jedoch nicht sicher sagen, ob dies auch für den Menschen zutrifft.
Forscher des Life Sciences Institute der University of Michigan behandelten menschliche Fettzellenproben mit Zimtaldehyd. Ihre Ergebnisse in der Zeitschrift Metabolism haben einige vielversprechende Ergebnisse geliefert.
Der menschliche Körper ist so programmiert, dass er so schnell wie möglich beginnt, Energie in Form von Fett zu speichern. Für unsere Vorfahren bedeutete das Speichern von Fett, dass sie sich warm hielten und mehr Energie hatten, wenn nötig.
Erst relativ spät ist Energieüberschuss zu einem Problem geworden und über den größten Zeitraum der Evolution war das Gegenteil – Energiemangel – das Problem. Jeder energieverbrauchende Prozess wird normalerweise in dem Moment ausgeschaltet, in dem der Körper ihn nicht benötigt.
Zimt als Helfer beim Abnehmen
Der Trick ist also, Ihren Stoffwechsel am Laufen zu halten, damit Ihr Körper nicht auf die Speicherung von Fett zurückgreift – und hier kommt Zimt ins Spiel.
Eine neue Studie hat herausgefunden, dass mit Zimtaldehyd behandelte Zellen mehr Gene und Enzyme exprimieren, die den Stoffwechsel ankurbeln.
Die Zimtverbindung veranlasste die Fettzellen, weiter zu verbrennen, anstatt eingelagert zu werden. Die Forscher sind daher der Meinung, dass dies bei der Bekämpfung von Fettleibigkeit hilfreich sein könnte.
Zimt kann auch bei anderen Krankheiten helfen
Selbst wenn dir keine Sorgen um dein Gewicht machen musst, solltest du dir die Vorteile von Zimt genau anschauen. Andere Studien legen nahe, dass Zimt die Alzheimer-Krankheit abwehren, die Lernfähigkeit steigern und das Diabetes-Risiko senken kann.
Die Gewichtsabnahme ist nur ein Grund mehr, sich mit Zimt zu beschäftigen. Alle potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Zimt können hier nachgelesen werden.
Wie viel Zimt zum Abnehmen?
Zimt solltest du nicht in rauen Mengen essen, da er Cumarin enthält, der in größerer Dosierung toxisch sein und Leberprobleme verursachen kann.
Der Cumaringehalt der unterschiedlichen Zimtarten variiert, aber es empfiehlt sich Ceylon-Zimt zu kaufen. Ceylon-Zimt ist grundsätzlich teurer, aber auch hochwertiger, süßer, aromatischer und enthält weniger Cumarin.
Zum Abnehmen reicht täglich ein Gramm Zimt aus (das ist etwa ein halber Teelöffel voll). Du solltest dich natürlich trotzdem möglichst gesund und ausgewogen ernähren.
Unsere Empfehlung für Ceylon-Zimt zum Abnehmen
Wenn jemandem Zimt geschmacklich nicht zusagt, gibt es auch Zimtkapseln, über die du hier mehr lesen kannst. Auch Zimtöl ist eine Alternative die du dir anschauen solltest.
KRÄUTERHANDEL SANKT ANTON - 180 Zimt Kapseln - 400 mg Zimt Extrakt Tagesdosis - Hochdosiert - Chrom - Zink - Deutsche Premium Qualität
- MIT CHROM & ZINK: Unsere Zimt Kapseln sind mit den Spurenelementen Zink und Chrom ergänzt. Nehmen Sie täglich 1 bis 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit zu sich
- OPTIMALE DOSIERUNG: Enthält 200 mg Zimt Extrakt, 50 mcg Chrom, 3,5 mg Zink pro Kapsel, woraus sich eine empfohlene Tagesdosis von 1-2 Kapseln und ein Vorrat von 3-6 Monaten ergibt
- HOHE BIOVERFÜGBARKEIT: Verträglichkeit und schnelle Wirkung stehen bei uns im Fokus. Darum verwenden wir ausschließlich natürliche Premium-Inhaltsstoffe, die laktose-, gluten- und zuckerfrei sind
0 Kommentare